Biografie |
|
1967 | in Dortmund geboren |
1989–1995 | Studium der Freien Kunst an der Staatlichen Kunstakademie Münster |
bei Horst Gläsker, Joachim Bandau, Rainer Barzen und Gunther Keusen | |
1994 | Ernennung zum Meisterschüler durch Rainer Barzen |
1995 | Akademiebrief (Diplom) der Staatlichen Kunstakademie Münster |
1995–1996 | Gasttrimester an der Ar.Co, Centro de Arte e Comunicação Visual, Lissabon |
1996–1998 | Aufbaustudium „Bildnerisches Gestalten und Therapie“ an der Akademie der Bildenden Künste München bei Gertraud Schottenloher (Abschluss mit Zertifikat zum Kunsttherapeuten), |
Tätigkeit im Kulissenbau | |
1998–2021 | freiberufliche und selbstständige Tätigkeit für Film, Fernsehen und Theater u.a. Anfertigen von plastischen Gestaltungen für Bühnendekorationen, sowie Tätigkeit im Steinmetzhandwerk |
2017–2023 | Tätigkeit als Kunsttherapeut |
Ausstellungen |
|
2023 | „Interventionen“, im urbanen Raum: München, Düsseldorf, Nürnberg |
2022 | „Interventionen Nr.5 – Nr.10“, im urbanen Raum: Köln, Duisburg, Essen, Dortmund, Unna, Ulm, München und in den Fernzügen der Deutschen Bahn |
„Wetterleuchten“, Kunstverein Unna, Unna | |
2021 | „Schwarmintelligenz“, Kunstverein Unna, Unna |
2020 | „Intervention Nr.4“, begleitende Plakatierung im öffentlichen Raum zur Ausstellung „OMNIA VINCIT AMOR“ im Kunstverein Unna, Unna |
„OMNIA VINCIT AMOR“, Kunstverein Unna, Unna | |
2019 | „Tête–à–Tête“, mit Jochen Pankrath, Neue Galerie Dachau, Dachau (E+ K) |
„Bücher!“, Kunstverein Unna, Unna | |
2018 | „Warten auf den rechten Augenblick (ONO)“, Kunstverein Ebersberg, Ebersberg (E) |
2017 | „Interventionen Nr.5-II + Nr.6-II“, im Landschaftsraum, Algarve und Alentejo, Portugal |
2016 | „Im Raum“, Kunstverein Unna, Unna (E+ K) |
„gegen den zugriff“, Katholische Hochschulgemeinde München, München | |
2015 | „Interventionen Nr.5 + Nr.6“, erste Interventionen im Landschaftsraum, Concelho de Vila do Bispo, Algarve, Portugal |
2012 | „So zwischendrin“, Neue Galerie, Dachau |
2010 | „Don´t open the Blackbox“, Kunstverein Greven, Greven (E) |
„30 Jahre Galeriearbeit–Teil 3“, Galerie da entlang, Dortmund | |
„Bel Étage“, Galerie Lichtpunkt, München | |
„30 Jahre Galeriearbeit–Teil 2“, Galerie da entlang, Dortmund | |
„Zipor, Ziporim, Ziporra...“, Galerie Lichtpunkt, München | |
2009 | „Do the right thing“, Künstlerhaus eins eins, Hamburg (E) |
„Lebensräume“, mit Johanne Meß, Tanzschule Projects, München (E+ K) | |
„Das Recht aufs eigene Bild“, Galerie Lichtpunkt, München (E) | |
„Offen 2009 und Gäste“, Städtisches Atelierhaus Baumstraße, München, zu Gast bei Doris Hahlweg | |
2008 | „Breaking the Fourth Wall“, Ter Caemer–Meert Contemporary, Kortrijk, Belgien (E) |
„Out there somewhere in the middle of nowhere“, Galerie der Künstler, BBK, München | |
„Figur.Raum.Dinge.Wesen.“, Galerie da entlang, Dortmund | |
„ganz im Ernst: endlich menschlich“, montanaberlin, Berlin | |
„Intelligent Design“, Galerie Naumann, Stuttgart | |
2007 | „Selbst und andere Zwischenfälle“, Dortmunder Kunstverein, Dortmund (E+ K) |
„Selbst und andere Zwischenfälle“, mini salon, München (E+ K) | |
„Jahresgaben 2007“, Kunstverein München, München | |
2005 | „Speech“, Atelier Birkerstraße 7, München (E) |
2003 | „Fresno“, Atelier– und Ausstellungshaus Fresnostraße, Münster, zu Gast bei Uwe Ehrngruber |
2002 | „:“, Aktionsforum Praterinsel, München (E) |
2001 | „u.a. ... Sommerloch“, Galerie Schneiderei, Köln (E) |
Accrochage, u.a. mit Johanne Meß und Markus Willeke, Galerie Schneiderei, Köln | |
„1. Hörster Fensterschau“, Münster | |
2000 | „Lustrum l“, Städtische Galerie Emsdetten, Emsdetten (K) |
„Atelierhaus Nymphenburgerstraße 125“, München | |
1999 | „ECHO of my mind“, Kulturzentrum Gasteig, München (K) |
1998 | „Flugzeug“, Galerie Stefan Rasche, Münster (E) |
„andersart“, Künstler in Kooperation mit Menschen mit Behinderung, Reutlingen | |
1997 | „In westfälischen Schlössern“, Kloster Dalheim, Lichtenau (K) |
„memory“, Klasse Gunther Keusen, Loft, Köln | |
1996 | „In westfälischen Schlössern“, Haus Opherdicke, Unna (K) |
1995 | Wilhelm Morgner Preis, W.Morgner Haus, Soest |
„tata“, Ehrenfelder Kunstverein, Köln | |
1992 | „hier nur so“, Haus Opherdicke, Unna |
1991 | „dreidimensional“, Rathaus Everswinkel, Everswinkel |
E: Einzelaustellung, K: Katalog | |
Förderungen |
|
2016 | Förderung der Kulturstiftung Sparkasse Unna für die Publikation „Im Raum“ |
2011– 2014 | Atelierförderung der Landeshauptstadt München |
2008– 2010 | Atelierförderung des Kulturfonds Bayern |
2007 | Katalogförderung der Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Kulturarbeit für den Ausstellungskatalog „Selbst und andere Zwischenfälle“ |
2001 | Projektförderung der Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Kulturarbeit für das Video „Sommerloch“ |
|
|
Publikationen |
|
2020 | Kooperation, Christian Jasper und Jochen Pankrath, ISBN 978-3-00-064154-1 |
2016 | Im Raum, Kunstverein Unna, Hrsg.: C. Jasper, ISBN 978-3-00-053886-5 |
Gegen den Zugriff, Hrsg.: Theater Atelier München und Kath. Hochschulgemeinde München | |
2014 | Antimon (Auf der Suche nach der Rezeptur zum Glück), Skulpturen 2010–2014 |
2012 | Tanzschule Projects 2007–2012, Hrsg.: Tanzschule Projects, ISBN 978-3-941951-68-8 |
2009 | 25 Jahre Dortmunder Kunstverein, Hrsg.: Dortmunder Kunstverein, ISBN 978-3-938847-15-2 |
2007 | Selbst und andere Zwischenfälle, Hrsg.: Dortmunder Kunstverein, ISBN 978-3-938847-07-7 |
2000 | Lustrum I, Hrsg.: Galerie Münsterland e.V. |
1999 | ECHO of my mind, Hrsg.: Akademie der bildenden Künste München |
1997 | In westfälischen Schlössern, Hrsg.: Kunstakademie Münster, ISBN 3-928682-20-2 |
1996 | In westfälischen Schlössern, Hrsg.: Kunstakademie Münster, ISBN 3-928682-18-0 |